
PRÄVENTION
Aufrechterhaltung und Förderung der Gesundheit
Die Prävention dient der Vorbeugung körperlicher und auch psychischer Beschwerden und hat aus physiotherapeutischer Sicht vor allem Bewegung zum Inhalt. Denn körperliche Aktivität trainiert das Herz-/Kreislaufsystem, verbessert die Stoffwechselfunktion und schützt unseren Bewegungsapparat vor Abnützungen. Neben aktiver Bewegungstherapie hat Prävention jedoch auch passive Behandlungstechniken wie Massagen zum Inhalt, die hauptsächlich Entspannung und die Steigerung des Wohlbefindens zum Ziel haben.
Ziele und Inhalte:
- Vorbeugung von Schmerzen, Gelenksbeschwerden und Fehlbelastungen
- Sturzprophylaxe und Vorbeugung von damit einhergehenden Knochenbrüchen und Verletzungen
- Erhalt und Förderung der Muskelkraft zur Vorbeugung von altersbedingtem Muskelabbau
- Optimierung des Körpergewichts zur Entlastung des Herz-/Kreislaufsystems
Zusätzlich zu meinen physiotherapeutischen Leistungen können Sie in unserer Praxis auch einen Termin für energetische Behandlungen vereinbaren. Informationen finden Sie unter folgender Website: